„Alaaf im Pott“ am 03.11.2023 ab 19:00 Uhr

· In der Grugahalle in Essen wird auch in diesem Jahr die erste große Karnevalsparty zu Beginn der neuen Session von ganz NRW/Deutschland stattfinden.

· Es wird die größte Karnevalsparty im ganzen Ruhrgebiet mit bis zu 6500 Besuchern.

· Es konnten mit Brings, Kasalla, Höhner, Klüngelköpp und Paveier herausragende Bands des Kölner Karnevals gewonnen werden.

· Als Moderatorin konnten wir mit „Andrea Schönenborn“ eine Kölner Vollblutkarnevalistin gewinnen, die auch schon diverse Moderation für den WDR gemacht hat.

· Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren.

· Gerade jetzt, nach einer ausgefallenen Karnevalssession ist die Bedürftigkeit und Sehnsucht nach solchen Veranstaltungen sehr groß.

· Tickets können ab sofort unter https://alaaf-im-pott.de geordert werden.

Die 11 wichtigsten
Fragen und Antworten

Mit Alaaf im Pott wollten wir den Bezug zwischen dem Kölner Karneval mit „Alaaf“ und dem Ort der Feier das Ruhrgebiet also „Pott“ treffen. Wir bekommen natürlich regelmäßig den Hinweis, dass es in Essen Helau heißt, was uns selbstverständlich bewusst ist.

Nach dem aktuellen Stand nicht, es gelten die dann aktuellen Regelungen gemäß der Corona Schutzverordnung von NRW.

Ich bin schon immer ein Karnevalsverrückter und seit vielen Jahren im Kölner Karneval aktiv. Habe viele Jahre selbst Musik im Karneval gemacht und war 6 Jahre im Vorstand der ältesten Kölner Karnevalsgesellschaft. Ich liebe es zu feiern, singen und mit Freunden ausgelassen zusammen zu sein. Also eigentlich mache ich etwas, wo ich selber richtig Bock darauf habe.

Auch das ist eine Frage, die mir häufig gestellt wird. Zum einen hat man noch vor 20 Jahren am 11.11. fast nirgendswo große Veranstaltungen gehabt, auch in Köln nicht. In Köln ist aber in den letzten 20 Jahren das Angebot am und um den 11.11. regelrecht explodiert und deshalb gibt es ein einfaches Problem, man bekommt die großen Bands einfach nicht aus Köln oder dem direkten Umland. Die Veranstaltungen inklusive unzähliger Proklamationen finden mittlerweile ab dem Wochenende vor dem 11.11. bis zum 1. Advent statt. Es wäre auch durch die Essener Motorshow nicht möglich gewesen, einen anderen Termin mit dieser Qualität an Künstlern zu realisieren.

Ein ganz klares nein. Zum einen habe ich in Essen schon vor über einem Jahr das Festkomitee Essener Karneval über mein Vorhaben informiert, welches sehr positiv aufgenommen worden ist und zum anderen wird der Karneval durch diese Veranstaltung gestärkt und nicht geschwächt. Ich glaube, dass ich viele mit dieser Veranstaltung für den Karneval begeistern kann, die bisher nichts mit dem Karneval zu tun hatten.

Nein, es ist aber vor Ort für Speisen und Getränke durch einen externen Caterer gesorgt.

Nein, aber da es im letzten Jahr verpflichtend war, möchten wir hier nur auf Nummer Sicher gehen, dass wir von der Politik nicht noch überrascht werden.

Ein ganz klares NATÜRLICH 😊

Wie empfehlen Kinder unter 12 Jahre nicht mit zu bringen, aber entscheiden müssen es die Eltern natürlich selbst.

Im VIP Ticket sind neben einem nummerierten Sitzplatz in Bühnennähe noch ein Buffet mit Speisen sowie Getränke enthalten.

Ja, es wird einen Raucherbereich außerhalb der Halle geben.

Ganz einfach, beides. Es wird Verkaufsstände für Speisen und Getränke in der Halle und im Foyer geben. Zusätzlich wird Bier über Rucksäcke angeboten.

Ein ganz klares nein. Wir machen eine Karnevals-Party und keine Sitzung. Ein Redner hat in solch einer Atmosphäre keine Chance gegen die Unruhe durchzudringen.